Für luxemburgische und andere EU-Bürger:
Wo wähle ich: Sie wählen in dem Wahllokal der Gemeinde, in der Sie wohnen. Die Adresse des Wahllokals steht auf der Wahleinladung, die sie vor den Wahlen erhalten.
Bei den Europawahlen ist auch eine Briefwahl möglich.
Ein entsprechender Antrag muss frühestens 12 Wochen und spätestens 25 Tage vor dem Wahltag gestellt werden, wenn die Wahlkarte an eine Adresse in Luxemburg geschickt wird, und zwar bei der Gemeinde, in der der Bürger gemeldet ist. Der Antrag kann online über die Website „MyGuichet.lu“ oder per Post (Brief oder vorausgefülltes Formular) gestellt werden.
Alle weiteren Informationen (einschließlich der Fristen) finden Sie auf der Seite „Antrag auf Briefwahl bei den Europawahlen“ auf der Website Guichet.lu.
Zusätzliche Informationen für EU-Bürger, die an den luxemburgischen EU-Wahlen teilnehmen möchten: Wenn Sie zum ersten Mal an den Europawahlen in Luxemburg teilnehmen möchten, müssen Sie die Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Ihrer Wohnsitzgemeinde vor dem 55. Tag vor den Wahlen beantragen. Sie können sich bei Ihrer Gemeinde oder über die Website „MyGuichet.lu“
Welche Dokumente muss ich mitbringen? Identitätskarte, Reisepass oder Aufenthaltsgenehmigung.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Es gibt eine breite Palette von Hilfen für Wähler mit einer Behinderung - von Informationen in leicht verständlicher Sprache über spezielle Transportmöglichkeiten zum Wahllokal bis hin zu Hilfsmitteln für das Ausfüllen des Stimmzettels. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website „Barrierefreie Wahlen für alle“.